Skitouren in der Bergwelt Lofers
Höhentraining in unberührter Natur
Skitourengehen in Lofer gehört ganz sicher zu einem der schönsten Möglichkeiten, die kalte Jahreszeit zu erleben. Zumal diese schon fast meditative Sportart perfekt zu unserem heutigen Zeitgeist und dem Wunsch nach Entschleunigung, Naturerlebnis und sportlicher Betätigung passt! Das Gehen mit den Fellen ist ja keine neue Erfindung, sondern quasi der Ursprung des Skifahrens. In der heimischen Bergwelt finden alle Skibergsteiger ideale Voraussetzungen für diesen Sport. Denn nicht nur liegen die Loferer Steinberge praktisch vor der Haustür, auch Routen in den Reither Steinbergen und auf das Sonntagshorn sowie auf das Dürrnbachhorn begeistern alle ambitionierten Skitourengeher. Die traumhafte Aussicht von deren Gipfeln und die Abfahrt über unberührte Tiefschneehänge entschädigen vollends für den mühsamen Aufstieg.
Auch Anfänger finden hier passende Routen!
Alle Interessierten, die noch wenig Erfahrung im Skitourengehen und Tiefschneefahren haben, können parallel zu den Pisten aufsteigen. Eine weitere Möglichkeit, die Bergwelt des Salzburger Saalachtales kennen zu lernen ist, sich einer geführten Skitour durch einen staatlich geprüften Bergführer anzuschließen. Neben einer guten Kondition, skifahrerischem Können und entsprechender Ausrüstung ist eine gründliche Planung und Vorbereitung erforderlich. Die Beachtung der Wetter- und Lawinensituation ist ein absolutes Muss!